Mörschwil im Spiegel der Lokalnamen
Menü
Home
Buch
Idee
Inhaltsverzeichnis
Bezugsquelle und Rückmeldungen
Mörschwiler Lokalnamen von A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I / J
K
L
M
N
O
P/Q
R
S
T
U
V
W
Z
Mörschwiler Lokalnamen: geografische Lage
Kartenausschnitte
Lokalnamen um 1915
Einleitung
Gemeindekarte 1915
Flurnamenquiz
M
Mäderswisli (Horchental) (1)
Mäderswisli (Horchental) (2)
Mäderswisli (Hueb)
Maisacker (Cholegrueben)
Maisacker (Fahrn)
Mangelburg
Mangelburger Tobel
Mathissenacker (Müllerholz)
Mattentobel
Meggenbüchel (Meggenhus)
Meggenhus
Meggenmüli
Mehlern (Unterbüel)
Mettentobel
Mettlerpark (Unterwaid)
Mine (Hagenwil)
Mittler Bummert (Beggetwil)
Mittler Langenberg (Reggenschwil)
Mittleres Oderbolz (Hundwil)
Mittlerstuck (Beggetwil)
Mittlerstuck (Hundwil)
Moos (Lehn)
Moos (Watt) (1)
Moos (Watt) (2)
Moos: siehe Lehnermoos
Mooserwies (Hueb)
Mörschwil
Mörschwiler Tobel
Müliweier (Meggenmüli)
Müliwis (Farb)
Müllerbächli
Müllerholz [Wald]
Müllerholz [Wiese] (1)
Müllerholz [Wiese] (2)
Müllerhölzli
Müllerli: siehe Müllerholz
Müllerswäädli (Müllerholz)
Müllertobel
Murtisacker ?